- Schlenkerich
- Schlẹn|ke|rich, Schlẹnk|rich, der; -s, -e (obersächsisch für Stoß, Schwung)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schlenkerich — Schlẹn|ke|rich, Schlenkrich, der; s, e (ostmd.): [plötzlicher, heftiger] Stoß, Schwung. * * * Schlẹn|ke|rich, Schlenkrich, der; s, e (ostmd.): 1. [plötzlicher, heftiger] Stoß, Schwung. 2. leichtlebiger Mensch … Universal-Lexikon
Schlenkrich — Schlẹnk|rich: ↑ Schlenkerich. * * * Schlẹnk|rich: ↑Schlenkerich. Schlẹn|ke|rich, Schlenkrich, der; s, e (ostmd.): 1. [plötzlicher, heftiger] Stoß, Schwung. 2. leichtlebiger Mensch … Universal-Lexikon
Leichtfuß — (ugs. abwertend): Luftikus, Windhund; (ugs. scherzh.): lockerer Zeisig; (salopp, oft scherzh.): lockerer Vogel; (bayr., österr. ugs.): Hallodri; (ostmd.): Schlenkerich; (veraltend abwertend): Windbeutel; (veraltend scherzh.): Bruder… … Das Wörterbuch der Synonyme
Luftikus — (ugs. abwertend): Windhund; (ugs. scherzh.): Leichtfuß, lockerer Zeisig; (salopp, oft scherzh.): lockerer Vogel; (bayr., österr. ugs.): Hallodri; (ostmd.): Schlenkerich; (veraltend abwertend): Windbeutel; (veraltend scherzh.): Bruder… … Das Wörterbuch der Synonyme
Schlenkrich — Schlẹnk|rich vgl. Schlenkerich … Die deutsche Rechtschreibung